Offene Stunden

Yoga wirkt tief und umfassend, wenn man es praktiziert. Deshalb ist es sinnvoll, regelmäßig, vielleicht sogar täglich zu üben.

Hatha Yoga nach Sivananda

In der Sivananda Tradition ist dieses „täglich Brot“ die sogenannte Rishikesh-Reihe. Dabei beginnen wir mit dem Sonnengruß, dann folgt eine Reihe von präzise angeleiteten Körperübungen, Atemübungen und eine Tiefenentspannung. Nach einer solchen Stunde fühlst Du Dich komplett durchbewegt, erholt und geistig ruhig.

Solltest du noch nie Yoga gemacht haben, empfehlen wir, zunächst den Anfängerkurs zu besuchen. Hier erlernst Du die gesamte Rishikesh-Reihe.

Hatha Yoga nach Krishnamacharya

In den Stunden erforschen wir die harmonische Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit.

Jede Stunde widmet sich einem speziellen Themenschwerpunkt, der es uns ermöglicht, verschiedene Aspekte unserer Praxis zu vertiefen und zu erforschen. Wir praktizieren verschiedene Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditationstechniken, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, in den Stunden wird für jeden etwas dabei sein. Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen und die Weisheit von T. Krishnamacharya in unsere Praxis integrieren.

 

Durch die überschaubare Zahl von maximal 12 Teilnehmenden wirst Du individuell begleitet und korrigiert.

Bei vielen offenen Stunden ist es auch möglich online via Zoom teilzunehmen. Wie das geht erklären wir Dir hier.

Die Körperform bei Asana wird schön, wenn Du bewusst im Körper weilst, während Du dich bewusst von Körperbezogenheit löst.

– R. Sriram

Hatha Yoga nach Sivananda

Die Körperübungen (Asanas) bei Hatha Yoga nach Sivananda sind ausgewogen ausgewählt. Wenn Du die Rishikesh-Reihe regelmäßig übst, stellt sich nach und nach ein gesundes Gleichgewicht von Kraft und Flexibilität ein.

Je nach Deinen Möglichkeiten gibt es Anpassungen der einzelnen Übungen, so dass auch Übende mit sehr unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen gut gemeinsam in einer Stunde teilnehmen können.

Körperliche Schwachstellen werden entlastet und gestärkt, Blockaden lösen sich und mit der Zeit entwickelst du ein Körpergefühl mit mehr Leichtigkeit. Insgesamt steht weniger der Körper im Fokus. Der Körper ist eher das Instrument, mit dem man am Geist arbeitet.

Die Atemübungen helfen, den Körper zu reinigen, fördern die Verdauung, wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Durch diese Art der Beschäftigung mit dem Atem wird Dein Bewusstsein dafür gestärkt. Je feiner Deine Wahrnehmung der Atmung ist, desto mehr nimmst Du auch im Rauschen des Alltags Deinen Gesamtzustand wahr. Du erkennst früher, wenn etwas nicht im Lot ist und kannst dann auf verschiedenen Ebenen daran arbeiten, wieder in Balance zu kommen.

Die Tiefenentspannung bietet die Möglichkeit, ganz abzutauchen, allen Druck und alle Anspannung loszulassen und so völlig im gegenwärtigen Moment aufzugehen. Die vorangegangenen Körperübungen können ihre Wirkung voll entfalten. Der Körper hat sozusagen die Möglichkeit, die Asanas zu „verdauen“.

Hatha Yoga nach Sivananda

 

Diese Stunden sind in der Tradition von Swami Sivananda, immer wieder aufgelockert durch Variationen der traditionellen Körperübungen.

Du brauchst Dich nicht auf einen bestimmten Termin in der Woche festzulegen, sondern kannst dich zu jeder Stunde, die dir passt anmelden (für Stunden am Morgen/Vormittag bis 21 Uhr am Vorabend, sonst bis 1 Stunde vorher).

Yogastunde 20€

10er-Karte 155€

für 3 Monate

10er-Karte 175€

für 1 Jahr

Monatskarte95€

mit flexiblem Gültigkeitsbeginn

Hatha Yoga nach Krishnamacharya

Yogastunden in der inspirierenden Tradition von T. Krishnamacharya. Diese Methode des Yoga legt besonderen Wert auf die individuelle Praxis und die Anpassung der Übungen an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

In den Stunden erforschen wir die harmonische Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit. T. Krishnamacharya lehrte, dass Yoga nicht nur eine körperliche Praxis ist, sondern auch eine tiefgreifende spirituelle Reise, die uns hilft, unser inneres Gleichgewicht zu finden und unsere Lebensqualität zu verbessern.

Jede Stunde widmet sich einem speziellen Themenschwerpunkt, den Du in der Stundenbeschreibung im Stundenplan einsehen kannst. Wir werden verschiedene Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditationstechniken praktizieren, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, in den Stunden wird für jeden etwas dabei sein. Komm vorbei und erlebe, wie Yoga dein Leben bereichern kann. Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen und die Weisheit von T. Krishnamacharya in unsere Praxis integrieren.

 

Aktuell Montags 19.30 Uhr

Wenn Du gerne einen ganzen Kurs besuchen möchtest, schau Dir mal den Kurs ‚Yoga für den Rücken‘ an. 

90Min20€

10er-Karte 155€

3 Monate gültig

10er-Karte 175€

12 Monate gültig

Morgenstund‘

Beginne den Tag achtsam und energetisierend mit 60 Minuten Yoga.

 

Vielleicht wolltest du schon immer morgens mit Yoga beginnen, kannst Dich aber zuhause nicht aufraffen? Mit der ‚Morgenstund‘ hast Du die Möglichkeit schon vor der Arbeit etwas für dich zu tun und gehst dann wach erfrischt, ruhig und gelassen in den Tag.

 

Aktuell ausgesetzt, aber sicher irgendwann wieder im Programm!

60Min

10er-Karte tba

3 Monate gültig

Online-Teilnahme

Ihr könnt unsere offenen Stunden von zuhause aus mitmachen! Und zwar so:

Der Unterricht läuft via Zoom. Wenn Du dich für die Stunde angemeldet hast, bekommst eine Mail mit den Zugangsdaten zum virtuellen Yogaraum.

Deine Kamera/Laptop/Tablet/Handy sollte nach Möglichkeit so eingestellt sein, dass Du komplett auf Deiner Matte zu sehen bist. So bist Du live zur Stunde im Yogazentrum zugeschaltet, wer unterrichtet kann Dich sehen und direkt korrigieren. Es ist quasi als wären wir bei Dir zuhause 🙂 Eine Teilnahme ohne Videoübertragung ist auch möglich, allerdings wirst Du dann natürlich nicht korrigiert.

Alle 10er-Karten & Monatskarten sind selbstverständlich für die online-Stunden gültig. Einzelne Stunden kannst du via Paypal oder Überweisung bezahlen.

Via Onlinestunden könnt Ihr übrigens Eure Yogapraxis mit Lehrer auch in den Urlaub mitnehmen. Vielleicht wollt Ihr ja auch Freunde von weiter weg zu den Stunden einladen und so gemeinsame Zeit verbringen? Das Unterrichten per Zoom macht da manches denkbar!

Übrigens:

Warum ist es gut, immer die gleiche Abfolge von Übungen zu machen.

N

Dadurch lernst Du die Übungen in der Tiefe kennen

N

Du merkst, wenn Dir eine Übung schwerer fällt also sonst, oder wenn irgendetwas auf einmal viel leichter klappt.

N

Du disziplinierst Deinen Geist, der fortwährend auf der Suche nach Neuem ist.

N

Du bist nicht in Gefahr, eher nur die Übungen zu machen, die dir besonders entgegenkommen. Denn es ist immer wichtig auch Übungen zu machen, bei denen man sich ACHTSAM aus seiner Komfortzone heraus bewegt!